Gerhard-Lustig-Preis für die beste Masterarbeit in der Informationswissenschaft 2023 – 2025 

Der Gerhard-Lustig-Preis wird für die beste Masterarbeit in der Informationswissenschaft verliehen. Alle Institutionen mit informationswissenschaftlichen Studiengängen (im weiteren Sinne) sind eingeladen, Masterarbeiten, die 2023 bis 2025 bestanden wurden, für den Gerhard-Lustig-Preis einzureichen. 

Die teilnehmenden Masterarbeiten werden von ihren betreuenden Professorinnen und Professoren vorgeschlagen. Pro Institution kann nur ein Beitrag eingereicht werden. Die Nominierung erfolgt aufgrund eines erweiterten Abstracts der Arbeit im Umfang von bis zu 1500 Wörtern (inklusive Titel und Abbildungen, ohne Referenzen). 

Eine Jury wählt aus den eingereichten Arbeiten etwa sechs aus, die im Rahmen einer Sondersitzung auf der ISI 2025 präsentiert werden. In die Beurteilung fließt dabei u.a. die Darstellung der Zielsetzung/Forschungsfrage sowie Methodik, die Einordnung der Ergebnisse, aber auch der Innovationsgrad oder der mögliche entfaltbare Nutzen aus der Arbeit eine Rolle. Unter diesen sechs Arbeiten werden die besten drei Studierenden auf der Grundlage der Qualität ihrer Masterarbeit und ihrer Präsentation ausgezeichnet. 

  • Abgabetermin für die Zusammenfassungen: 15. November 2024  letzte Verlängerung: 29. November 2024
  • Benachrichtigung über die Annahme: Januar 2025 
  • Abgabetermin für überarbeitete Zusammenfassungen: 03. Februar 2025 

Nominierungen und Fragen zu den Eingaben zum Gehard-Lustig-Preis direkt an Prof. Dr. Julia Maria Struß (glp@fh-potsdam.de) senden. 

Autor:innenrichtlinien

Bezüglich der Gestaltung aller Beiträge verweisen wir alle Autor:innen auf die Formatierungshinweise des Verlages und diese Muster für deutsche und englische Beiträge. Die Beiträge sind anonymisiert unter Angabe der Länge (Anzahl Wörter) als pdf-Datei einzureichen.