• Call for Papers
  • CfP: Gerhard-Lustig-Preis
  • Veranstaltungsort
  • Übernachtung & Anreise
  • Registrierung
  • Programm
  • Keynote-Speaker 
  • Tagungsband
  • Impressionen
  • Sponsoring
ISI 2025

ISI 2025

18. Internationales Symposium für Informationswissenschaft

  • Call for Papers
  • CfP: Gerhard-Lustig-Preis
  • Veranstaltungsort
  • Übernachtung & Anreise
  • Registrierung
  • Programm
  • Keynote-Speaker 
  • Tagungsband
  • Impressionen
  • Sponsoring

Gerhard-Lustig-Preis 1

HomeProgrammMittwoch 19.03.Gerhard-Lustig-Preis 1

Session Chair: Prof. Dr. Julia Maria Struß, FH Potsdam

13:30
Deborah Platzbecker
Contentwarnungen für Bücher – Eine Mixed-Methods-Studie zur
Anwendungspraxis in Bibliotheken in Deutschland

14:00
Helene Hellmich
Das Löschen und seine affektiven Aspekte im Personal Information Management: Eine qualitative Untersuchung der Löschpraktiken mit persönlichen Fotografien

14:30
Ayline Schroeder
User Experience, Kano-Modell und Chatbots – Begeisterungsfaktoren bei der Nutzung von Chatbots

Post Navigation

Previous ArticleSession Kurzbeiträge 2: Desinformation und soziale Medien
Next ArticleSession Kurzbeiträge 1: Datenmanagement und Datenvisualisierung
Eine Konferenz des Hochschulverband Informationswissenschaft | Impressum | Datenschutzerklärung