Der Eintritt in die Dauerausstellung ist für Ticketinhaber des Social Events (im 3-Tagesticket inkludiert) kostenfrei. Bitte zeigen Sie am Eingang Ihr Konferenz-Namensschild. Für das „Durchlaufen“ aller Etagen sollten Sie mindestens 1h einplanen!

17:10 Uhr Treffpunkt am Ausgang des Tagungsgebäudes und anschließende gemeinsame Straßenbahnfahrt zum smac. Es ist keine Anmeldung notwendig.

Das Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz (smac) ist das archäologisch-kulturhistorische Landesmuseum des Freistaates Sachsen. Es wurde am 15. Mai 2014 eröffnet und präsentiert auf drei Etagen mit über 6.000 Exponaten rund 300.000 Jahre Menschheits- und Kulturgeschichte von der Altsteinzeit bis zur frühen Industrialisierung.

Das smac befindet sich im ehemaligen Kaufhaus Schocken, einer Ikone des Neuen Bauens, die 1930 nach Plänen des Architekten Erich Mendelsohn eröffnet wurde. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde für das Museum saniert und umgebaut.

Besonders hervorzuheben ist die moderne, multimediale Präsentation der Ausstellung. Interaktive Stationen ermöglichen es den Besuchern beispielsweise, sich digital in einen Neandertaler zu verwandeln oder das Alter von Holzstücken anhand der Jahresringe zu bestimmen.

Das smac bietet somit nicht nur einen umfassenden Einblick in die Archäologie Sachsens, sondern verbindet auf einzigartige Weise die Geschichte des Gebäudes mit der Präsentation der Exponate.


Wenn Sie sich länger in Chemnitz aufhalten, empfehlen wir Ihnen auch die nachfolgende Sonderausstellung, die Sie abseits der ISI2025 individuell besuchen können (nicht im Rahmenprogramm enthalten).

Silberglanz und Kumpeltod – Die Bergbau-Ausstellung

25.10.2024 – 29.06.2025

Die Ausstellung beleuchtet den Erzbergbau sowohl von seiner glänzenden als auch von seiner dunklen Seite. Objekte von der Bronzezeit bis ins 21. Jahrhundert fördern das Zutage, was unter Tage vor sich ging.

Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Sie ist Teil des Hauptprogramms im Projekt Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025.