• Call for Papers
  • CfP: Gerhard-Lustig-Preis
  • Veranstaltungsort
  • Übernachtung & Anreise
  • Registrierung
  • Programm
  • Keynote-Speaker 
  • Tagungsband
  • Impressionen
  • Sponsoring
ISI 2025

ISI 2025

18. Internationales Symposium für Informationswissenschaft

  • Call for Papers
  • CfP: Gerhard-Lustig-Preis
  • Veranstaltungsort
  • Übernachtung & Anreise
  • Registrierung
  • Programm
  • Keynote-Speaker 
  • Tagungsband
  • Impressionen
  • Sponsoring

Session Langbeiträge 1: Bildung, Digitalisierung & Informationsqualität

HomeProgrammDienstag 18.03.Session Langbeiträge 1: Bildung, Digitalisierung & Informationsqualität

Session Chair: Prof. Dr. Stefan Dreisiebner, Fachhochschule Kärnten
Information für Vortragende: Vortrag 25min + 5min Q&A

11:00
Karen Malin Krüger, Joachim Griesbaum & Linda Achilles
Information Quality of Nutrition Videos on YouTube

11:30
Jennifer Gnyp & Tobias Siebenlist
Anwendungsmöglichkeiten von maschinellem Lernen zur Bestimmung von Textkomplexität

12:00
Sylvia Kullmann & Shahla Rasulzade
What is a Recognisable Contribution? On the Characteristics of OER Authorship

Post Navigation

Previous ArticleMittagspause
Next ArticleDoktorandenkolloqium 1
Eine Konferenz des Hochschulverband Informationswissenschaft | Impressum | Datenschutzerklärung